03.11.-04.11.

Am ersten Wochenende im November veranstalten Jochen Baumann, Friedel Völker, Besim Karadeniz und Boris Krstin das erste Pforzheimer BarCamp im EMMA – Kreativzentrum Pforzheim.

Das BarCamp, eine offene Konferenz, bietet Raum, eigene Themen einzubringen, zu diskutieren, Workshops anzubieten oder zu besuchen.
Die Inhalte des BarCamps werden von den Teilnehmern selbst, in der Sessionplanung am Anfang des BarCamps, festgelegt. Im Anschluss finden  immer gleichzeitig mehrere Sessions statt, die jeweils 45 Minuten dauern. Dazwischen und drumherum gibt es natürlich genügend Zeit für Pausen und Entspannung.

Zur Anmeldung und weiteren Informationen.

09.11.

Design Thinking – Workshop
Uhrzeit: 9 bis 18 Uhr

Ort: EMMA– Kreativzentrum Pforzheim, Emma-Jaeger-Straße 20, 75175 Pforzheim

Design Thinking ist eine Methode, in kurzer Zeit zu kreativen und nutzerorientierten Ideen und Lösungen zu gelangen. Firmen wie Google, SAP oder Facebook wenden diese Methode zur Innovationsfindung an.
Der eintägige Workshop richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen sowie Handwerksbetriebe, welche die Methode Design Thinking kennenlernen möchten, Innovationsprozesse anstreben und neue Wege suchen, nutzerorientierte Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Im Workshop werden theoretisch und praktisch die Wirksamkeit und die Einsatzbereiche der Methode Design Thinking vermittelt. Die Teilnehmer lernen anhand einer praxisrelevanten Aufgabenstellung die Vorteile dieser Herangehensweise kennen. Anschließend werden erste Anwendungsmöglichkeiten individuell skizziert und besprochen.
Am Ende des Workshops erhalten die Teilnehmer ein Handout sowie eine detailliertes Teilnehmerzertifikat. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der eintägige Workshop findet 2017 an zwei Terminen im EMMA – Kreativzentrum Pforzheim statt.
Der Workshop wird durchgeführt von Abertausend – Büro für methodische Innovationsprovokation. Die Innovationsprovokateure aus Stuttgart sind Spezialisten für Kreativmethoden und Design Thinking und unterstützen Unternehmen im Innovationsbereich sowohl beratend als auch bei der Umsetzung. (mehr …)

5.12.

IHK/ HWK- Existenzgründer-Sprechtag
Uhrzeit: 13.30 – 17.30 Uhr
Ort: EMMA – Kreativzentrum Pforzheim, Emma-Jaeger-Straße 20, 75175 Pforzheim

Die Beratungstage der IHK Nordschwarzwald / Handwerkskammer Karlsruhe richten sich an Interessenten, die sich in absehbarer Zeit selbstständig machen möchten. Neben Hinweisen zur Erstellung eines Gründungskonzepts und zur Inanspruchnahme öffentlicher Fördermittel werden die Teilnehmer über rechtliche und steuerliche Aspekte sowie die Vorgehensweise bei der Gründung informiert und erhalten umfassendes Informationsmaterial.

Teilnahmegebühr: 50 €
Anmeldung bei der IHK Nordschwarzwald unter 07231 201-0

29.11.

Creative After Work
Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: EMMA-Kreativzentrum Pforzheim, Emma-Jaeger-Straße 20, 75175 Pforzheim

Welche Erfahrungen haben erfolgreiche Gründer gemacht , welche Hilfestellungen bieten Hochschulen und andere Institutionen für Gründer und wie kann unternehmerisches Denken schon während des Studiums gefördert werden? Diese Fragen diskutiert Wissenschaftsministerin Theresia Bauer mit Akteuren der Gründerszene bei der Veranstaltungsreihe „start up stories“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Am 29. November finden die „start up stories“ in Kooperation mit der Hochschule Pforzheim im Rahmen des Creative After Work im EMMA – Kreativzentrum Pforzheim statt.
Zu Gast sind Rafy Ahmed, Gründer, CEO und Creative Director von MOROTAI, Karl Schlecht, Stifter des HEED, Institute for Human Engineering & Empathic Design Pforzheim, Sascha Rudolph, Initiator von „Entrepreneurs Pforzheim“ sowie Prof. Dr. Andrea Wechsler, Prorektorin für strategische Hochschulentwicklung und Mitbegründerin des Gründerwerks.

02.12.-03.12.

Designmarkt „Schöne Bescherung“
Uhrzeit: Samstag, 11-18 Uhr; Sonntag 11-18 Uhr
Ort: EMMA-Kreativzentrum Pforzheim, Emma-Jaeger-Straße 20, 75175 Pforzheim

Der Designmarkt „Schöne Bescherung“ findet jeweils am ersten Adventswochenende im EMMA – Kreativzentrum Pforzheim statt. Rund 30 Designer aus Pforzheim und der Region verkaufen ihre Produkte in entspannter Atmosphäre. Präsentiert wird eine breit gefächerte Auswahl. Beginnend bei hochwertigen Ledertaschen, Schmuck und Kleinmöbeln, bis hin zu Kleinigkeiten und Accessoires, findet sich sicher das eine oder andere Weihnachtsgeschenk. Auch einige EMMA-Mieter öffnen ihre Ateliers und laden zu einem Besuch ein.

Eintritt frei

Goldstadt Logo

 

05.09.

Rooftop Lounge
Uhrzeit: 18-21 Uhr
Ort: Dachterasse, EMMA– Kreativzentrum Pforzheim, Emma-Jaeger-Straße 20, 75175 Pforzheim

Für 2016 die letzte Pforzheimer Rooftop Lounge. Alle Startups und solche die es werden wollen sind herzlich eingeladen! Ein Event von Gründern für Gründer. Bei kühlen Getränken und Eis können Startups aus der Region sich vorstellen, Erfahrungen austauschen und ihr lokales Netzwerk erweitern. Special Guests: Das Team der Gründungsberatung der IHK Nordschwarzwald.

Die Rooftop Lounge wird organisiert von Startup Pforzheim.

14.09. – 27.10.

Ausstellung „Designer in Residence“
Ort: Design Center Baden-Württemberg, Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart

Von April bis Juni haben die Stipendiatinnen Elke Fiebig, Carolina Rebelo Schneider und Vera Stassen intensiv in den Werkstätten des EMMA und der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim gearbeitet. Das Design Center Baden-Württemberg als Kooperationspartner des Stipendiatenprogramms zeigt vom 14. September bis 27. Oktober im Haus der Wirtschaft in Stuttgart die Abschlussausstellung. Die Ausstellung präsentiert die während des Stipendiums entstandenen Produkte und gibt Einblicke in den Arbeitsprozess der Designerinnen.

Die Modedesignerin Elke Fiebig arbeitete während des Stipendiums an einer „Capsule Wardrobe“, einer kleinen Kollektion, die vielfach kombinierbar und wendbar ist. Einen Gehstock mit Sitz, der ästhetisch anspricht, nicht stigmatisiert und ein gern genutzter Alltagsbegleiter ist, entwickelte die Produktdesignerin Carolina Rebelo Schneider. Der Arbeitsschwerpunkt von Vera Stassen lag auf der Verarbeitung einer von ihr entwickelten silizierten Steinkohle zu Schmuck.

Ausstellungsdauer: 14.9. – 27.10.2016
Midissage: 29. September um 19 Uhr
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, von 11 – 18 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zu Designer in Residence

18.09. – 30.10.

Ausstellung „Ortszeit“
Ort: EMMA – Kreativzentrum Pforzheim, Emma-Jaeger-Straße 20, 75175 Pforzheim

Die „ORTSZEIT“ findet 2016/2017 zum bereits 11. Mal statt und ist zum festen Bestandteil der regionalen Kunstszene geworden. Organisiert wird die Ausstellung vom Pforzheimer Kulturrat, der damit das Wirken der bildenden Künstler und Künstlerinnen in der Region Nordschwarzwald fördert. Durch das professionelle künstlerische Niveau bekommt die Ausstellung auch aus den Nachbarregionen Karlsruhe und Stuttgart Anerkennung und gestaltet so nicht nur das Kulturleben innerhalb der Region Nordschwarzwald, sondern auch deren Image nach außen mit.

Ausstellungsdauer: 18.9. – 30.10.2016
Eröffnung: 18.9., 11 Uhr
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag, 11 – 19 Uhr

Weitere Informationen zur Ortszeit

13.10.

Business Plan Workshop
Terminserie: 13. Oktober, 27. Oktober, 10.November 2016, jeweils 14-18 Uhr
Ort: EMMA– Kreativzentrum Pforzheim, Emma-Jaeger-Straße 20, 75175 Pforzheim

Ein durchdachter, ausgearbeiteter Businessplan ist der Schlüssel zum Erfolg, um potenzielle Investoren, die Arbeitsagentur oder Banken von der eigenen Geschäftsidee überzeugen zu können. Beim dreitägigen Business Plan Workshop erarbeiten die Teilnehmer ihren persönlichen Businessplan. Außerdem erhält jeder Teilnehmer ein fünfstündiges Coaching. Die Coaching-Termine werden individuell mit den Teilnehmern abgestimmt.

Referentin: Sandra Volz, Geschäftsführerin FCC Karrierefabrik, Pforzheim
Teilnahmegebühr: 214,20€
Teilnehmerzahl: 4 Personen

Anmeldung bis zum 29. September per E-Mail an info@emma-pf.de

22.09.

Coaching
Uhrzeit: am Vormittag, nach Vereinbarung
Ort: EMMA– Kreativzentrum Pforzheim, Emma-Jaeger-Straße 20, 75175 Pforzheim

Am Donnerstag, 22. September, können Einzelcoachings mit Sandra Volz, Geschäftsführerin der FCC Karrierefabrik, gebucht werden. Die Coachings richten sich an Selbstständige in der Kreativbranche und beinhalten z.B. Tipps für die maßgeschneiderte Geschäftsidee, die Prüfung des Businessplans und die Ausarbeitung von Marketing- und Vertriebsstrategien.

Teilnahmegebühr: 20€
Dauer: 60 Minuten

Anmeldungen per E-Mail an info@emma-pf.de