25.11. – 26.11.2023

Schöne Bescherung

In der stimmungsvollen Atmosphäre des EMMA – Kreativzentrum Pforzheim, einem ehemaligen Jugendstilbad, präsentiert der Designmarkt Schöne Bescherung hochwertige Weihnachtsgeschenke. Designlabels aus Pforzheim und der Region bieten auf diesem schönen Weihnachtsmarkt handgefertigten Schmuck, Mode, Taschen, Wohnaccessoires, Keramik und Papeterie an. In diesem Jahr findet die Schöne Bescherung wieder an einem Wochenende statt, am 25. & 26.11.2023.

 

Datum: 25.11.2023 /  26.11.2023

Uhrzeit: 11-18 Uhr

Ort: EMMA – Kreativzentrum

Mehr Infos unter: https://schoene-bescherung-pforzheim.de/ 

28.11.2023 – Abgesagt!

IHK/ HWK- Existenzgründer-Sprechtag

 abgesagt

 

Termin auf Anfrage

Orientierungsberatungen für Kultur- und Kreativschaffende

Die MFG Baden-Württemberg berät in individuellen Gesprächen Kultur- und Kreativschaffende zu unternehmerischen Fragen. Dabei stehen die Ideen und Anliegen der Kreativen jeweils eine Stunde lang im Mittelpunkt. Ziel der Gespräche ist es, erste Lösungsansätze zu entwickeln sowie über Netzwerke, Anlaufstellen und Förderangebote zu informieren. Themen können die Gründung, Vermarktung, Finanzierung oder die wirtschaftliche Weiterentwicklung von kreativen Produkten oder Dienstleistungen sein. Willkommen sind nicht nur Gründer*innen, sondern auch Kreative, die schon längere Zeit am Markt sind, Freischaffende, Solo-Selbständige genauso wie Kleinstunternehmer*innen. Die Beratung ist kostenfrei. Referentin ist Stephanie Hock, MFG Baden-Württemberg, Stuttgart.

 

 

Datum und Uhrzeit: Termine auf Anfrage!

Anmeldung: mit individueller Terminvereinbarung unter mfg.de/orientierungbw

21.10.2023

Konferenz über gesellschaftspolitische Themen in Osteuropa

Programm (Reihenfolge kann geändert werden)

Maria Wieczorek, Journalistin, Künstlerin, Expertin für polnische Plakatkunst: Vortrag (dt.) „Der Blick soll hängen bleiben

Dr. Helena Chmielewska-Szlajfer, Assistant Professor, Kozminski Universität, Lehrstuhl für Management in vernetzten und digitalen Gesellschaften: Vortrag (engl.)  „First a marathon, then a sprint. Everyday celebrations of civic engagement in Poland” und Gespräch mit Wiktor Dyndo, Künstler

Marina Gržinić, Professorin an der Akademie der bildenden Künste Wien, Philosophin, Medientheoretikerin, Künstlerin: Vortrag (engl.) „Short INTRO in a deep history: socialism, sexuality, image politics, subculture, and the world after?“

Vladimir Frelih, Künstler, Professor an der Akademie für Kunst und Kultur in Osijek, Gastprofessor an der Kunstakademie in Novi Sad, Serbien, Janusz Czech, künstlerischer Leiter A.K.T; Gespräch (dt.) über den gesellschaftlichen Kontext in den Balkanstaaten anhand der Installation „Symphonia“

Gesprächsrunde (engl.) mit: Krišs Salmanis, Künstler, Vladmir Frelih, Künstler, Marina Gržinić, Professorin an der Akademie der bildenden Künste Wien, freie Medientheoretikerin, Kunstkritikerin und Kuratorin, Thomas Olze, Co-Kurator der Ausstellung, Janusz Czech, künstlerischer Leiter A.K.T;

Im Anschluss musikalisches Programm von Firat Yildiz

Datum: 21.10.2023

Uhrzeit: 11-18 Uhr

Ort: Salon der Kulturen, EMMA – Kreativzentrum Pforzheim, Emma-Jaeger-Straße 20, 75175 Pforzheim

Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich

20.10.2023

Vernissage „Im Osten nichts Neues“

Begrüßung: Almut Benkert, Fachbereichsleiterin Kreativwirtschaft, WSP
Lesung mit Susanne Fritz, Schriftstellerin
Einführung: Janusz Czech, künstlerischer Leiter A.K.T;

22 Uhr: Konzert mit GAISMA

Die Ausstellungen im A.K.T; und im EMMA -Kreativzentrum Pforzheim sind am Abend der Vernissage von 19-23 Uhr geöffnet

Datum: 20.10.2023

Uhrzeit: 19.00 Uhr

Ort: EMMA – Kreativzentrum Pforzheim, im Salon der Kulturen

19.10.2023

Kreativ Gründen kompakt

Wer ein Unternehmen gründen möchte, ist mit vielen Fragen konfrontiert, von Formalitäten und rechtlichen Grundlagen über die richtige Markteintrittsstrategie bis hin zum Kontakt zu Banken, Investoren und Crowdfunding. Das Seminar vermittelt kompakt die wichtigsten Grundlagen rund um das Thema Gründung im Kreativbereich. Die Referentin ist Sandra Volz, Geschäftsführerin FCC – Karrierefabrik, Pforzheim. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmeranzahl beträgt 4-10 Personen.

 

Datum: 19.10.2023

Uhrzeit: 16-20 Uhr

Ort: EMMA – Kreativzentrum

Anmeldung unter: veranstaltungen.emma-pf.de/kreativ-gruenden-1910 (bis zum 12. Oktober 2023)

11.02.2022

Try Out Event
Freitag, 11.02.2022
EMMA Kreativzentrum Pforzheim, Emma-Jaeger-Straße 20, 75175 Pforzheim
19.00 Uhr – ca. 20.00 Uhr

Diese Woche arbeitet das kuratorische Team von Ihrem „hub“ in der Hochschule aus. Wie jeden Freitag in der Arbeitswoche wird es wieder ein „Try Out Event“ geben, bei dem man dem Team bei der Arbeit über die Schulter schauen kann.

Dieses Mal steht das Event unter dem Motto „grooming hut“ – thematisch baut sich damit einer der Erzählstränge der fiktiven Ornamenta-Stadtteile 2024 auf. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den Student*innen, die ihre Ausstellungsstücke entwickelt haben und diese während der Werkschau präsentieren. Sie haben ein bisschen Pflege und Wohltuendes verdient!

Unterstützt wird das Team mit Werken von gleich mehreren Künstler*innen, die – je nach Corona-Situation – auch anwesend sein werden.

Die Veranstaltung findet unter 2G Regeln statt. Das Tragen einer FFP2 Maske ist verpflichtend. Auf eine Verpflegung im Innenbereich müssen wir leider verzichten.

Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag, 10.02.2022, an bei monika.heinzmann@pforzheim.de.

19.10.2023

Einzelcoaching

Die Einzelcoachings richten sich an Selbstständige in der Kreativbranche in allen Unternehmensphasen. In 60 Minuten können individuelle Fragestellungen rund um das eigene Unternehmen besprochen werden, von der Prüfung des Businessplans über die Ausarbeitung von Marketing- und Vertriebsstrategien bis hin zur Vorbereitung eines Pitchs. Die Referentin ist Sandra Volz, Geschäftsführerin FCC – Karrierefabrik, Pforzheim. Die Teilnahmegebühr beträgt 20€ zzgl. MwSt.

 

 

Datum: 19. Oktober 2023 (Weitere Termine auf Anfrage an info@emma-pf.de)

Uhrzeit: 10.00 / 11.00 / 12.00 Uhr

Ort: EMMA – Kreativzentrum

Anmeldung unter: veranstaltungen.emma-pf.de/coaching-1910

 

10.02.2022

Finanzierung und Förderungen

Uhrzeit 16-17.30 Uhr
Moderation Sandra Volz, Geschäftsführerin FCC – Karrierefabrik, Pforzheim
Teilnehmendenzahl 3-5 Personen
Teilnahmegebühr kostenlos

Hier klicken zur Anmeldung

Welche Förderungen sind sinnvoll? Welche Schwierigkeiten oder Erfahrungen gibt es bei der Beantragung? Welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es für Gründer*innen? In einer moderierten Kleingruppe laden wir Kreativschaffende ein, sich über diese und mehr Fragen auszutauschen und sich gegenseitig Hilfestellung zu geben.

10.03.2022

Einzelcoaching

Uhrzeit 10.00 / 11.00 / 12.00 Uhr (max. 3 Termine)
weitere Termine auf Anfrage an info@emma-pf.de

Coach Sandra Volz, Geschäftsführerin FCC – Karrierefabrik, Pforzheim
Teilnahmegebühr
20€ zzgl. MwSt.
Dauer 60 Minuten
Hier klicken zur Anmeldung bis zum 3. März 2022

Die Einzelcoachings richten sich an Selbstständige in der Kreativbranche in allen Unternehmensphasen. In 60 Minuten können individuelle Fragestellungen rund um das eigene Unternehmen besprochen werden, von der Prüfung des Businessplans über die Ausarbeitung von Vertriebsstrategien bis hin zur Vorbereitung eines Pitchs.

Die Einzelcoachings finden unter der aktuell geltenden 3G-Regelung statt.