We use cookies to optimize our website and services.
Functional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
“Designers in Residence” is an international scholarship program of the city of Pforzheim for young designers from the fields of jewelry, fashion, accessory and industrial design, which is announced annually in cooperation with Pforzheim University and the Design Center Baden-Württemberg. A total of three scholarships are awarded by the jury. From April to June 2021, the scholarship holders worked on their projects, facing some challenges this year due to the COVID-19 pandemic: Naama Levit was unfortunately unable to travel to Pforzheim, and therefore completed her fellowship in her chosen home of New York. Due to entry restrictions and delays in the visa process, Marina Aleksashina was only able to come to Pforzheim one month late, and Caio Mahin was able to arrive at short notice after the entry ban from Portugal was lifted in early April. Therefore, quarantine times, zoom conversations, WhatsApp groups with food pictures, lockdowns and a high degree of flexibility were part of the everyday work of the scholarship holders.
Despite all the difficulties and the physical separation, the result is a joint exhibition by the three fellows. Each room opens up a world in which visitors can trace their experiences as a queer child, their search for their own identity in the midst of prejudices and role expectations, or discover a place created from decontextualized materials and forms from New York streets.