19.03.2025

Künstlersozialkasse

Selbstständige kämpfen häufig mit hohen Kosten für die Kranken- und Rentenversicherung. Für selbstständige Künstler*innen und Publizist*innen gibt es jedoch eine Alternative: sie können sich über die Künstlersozialkasse absichern und zahlen so nur 50% der Beiträge, was Einsparungen von bis zu 4000€ im Jahr bedeuten kann. Doch welche Berufe bzw. Tätigkeiten fallen in den Bereich der Künstlersozialkasse? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um in die Künstlersozialkasse aufgenommen zu werden? Was passiert, wenn neben der künstlerischen Tätigkeit noch andere Einkünfte erzielt werden?

Beim Creative After Work am Mittwoch, 19. März 2025 um 19 Uhr im EMMA – Kreativzentrum Pforzheim gibt der Rechtsanwalt Andri Jürgensen einen Überblick über die Künstlersozialkasse und beantwortet alle relevanten Fragen rund um die KSK.

Andri Jürgensen ist freier Journalist und Rechtsanwalt mit einer Spezialisierung auf die KSK. Nach einer Ausbildung als Berufspilot leistete er Hospitanzen beim Schauspielhaus Kiel, bei Hamburg 1 Fernsehen und beim ZDF sowie Referendars-Stagen in der Kunsthalle Mannheim und beim Nationaltheater Mannheim, außerdem arbeitete er als freier Redakteur für 3Sat. Zu seinen Mandanten zählen Kreative und Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet.

Im Anschluss an den Vortrag gibt es Musik von Firat Yildiz und Burak Erdogan, Snacks und Getränke.